Suche-heim - News vom 25. M�rz 2023

Mit dem neuen Jahr gelten auch für Sie als DSL-Kunde verschärfte Sicherheitsstandards. Unser Ziel für 2013 ist: kriminelle Aktivitäten in unseren Netzen komplett zu unterbinden. Jeder, der ein Gerät mit dem Internet verbunden hat, haftet im vollen Umfang für dessen Aktivitäten. Egal, wer oder was das Gerät, bzw. die Internetverbindung nutzt. Dabei gilt: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Für Sie bedeutet das im Konkreten:

  1. Das Betriebssystem muß ständig aktuell gehalten werden
    (Einstellungen: Automatische Updates aktiviert)
  2. Es muß ein Virenscanner installiert sein.
    Hier empfehlen wir GDATA
    kostenlos herunter zu laden und für 1 Monat getestet werden kann.
    Danach kostet es 19,80 EUR + 19% MwSt. für 1 Jahr Virenschutz.
  3. Der eigene Rechner darf nicht als DownloadServer eingesetzt werden:
    d.h., es dürfen keine Lieder, Videos oder sonstige Software zum Download bereitgestellt werden:
    Es ist daher verboten, Programme wie VUZE, BitTorrent oder andere FileSharing-Programme zu verwenden!
  4. Lassen Sie keine Gast-PCs an Ihre Internetverbindung. Für Schäden, die diese PCs anrichten, haften Sie!

Viren und andere Schadsoftware machen außerdem Ihren PC langsamer und verringern die Internetgeschwindigkeit bis zum Totalausfall. Im letzten Jahr hatten wir einige Fälle, wo uns DSL-Kunden eine Störung der Internetverbindung gemeldet hatten. Der Techniker vor Ort stellte dann oftmals die Virenverseuchung als Grund fest.

Um derartige Probleme und damit auch Kosten zu vermeiden, stellt Ihnen ab sofort Microsoft ein kostenloses Tool zum entfernen bösartiger Software zur Verfügung.
Herunter, und starten Sie es anschließend mit einem Doppelklick.

Bitte nutzen Sie unbedingt dieses Tool, um teure Abmahnungen von Rechtsanwälten oder eine Sperrung des Internetzugangs oder Teile davon zu vermeiden.